WARUM UND WIE MAN SEINEN SKIHELMS MIT VISIER WÄHLT?
15. Mai 2025 / 8 Minuten Lesezeit
Das Tragen eines Skihelms ist längst keine Option mehr: Es ist ein unverzichtbares Gütesiegel für Sicherheit und Komfort auf der Piste. Der Helm schützt zuverlässig den Kopf bei Stürzen oder Kollisionen und bietet gleichzeitig Isolation gegen Kälte und Wind. Der Skihelm mit Visier setzt sich mittlerweile als innovative Lösung durch – er verbindet Schutz, Sicht und Komfort. Warum und wie ihn wählen? Bollé begleitet Sie.
WAS IST EIN SKIHELM MIT VISIER?
Ein Skihelm mit Visier ist ein Helm, der über ein großes, klappbares Visier verfügt, das das klassische Duo Helm + Skibrille ersetzt. Dieses Panoramavisier bietet ein erweitertes Sichtfeld und wird mit einer simplen Bewegung – selbst mit Handschuhen – hochgeklappt oder gesenkt. Im Unterschied zum herkömmlichen Helm, der eine separate Brille oder Skibrille benötigt, integriert der Visierhelm den Augenschutz direkt in der Schale und vereinfacht so die Ausrüstung sowie das Risiko, etwas zu vergessen.
Zu den wichtigsten Vorteilen eines Visierhelms zählen:
- Panoramasicht: weites Sichtfeld, reduzierte tote Winkel, optimale Sicht.
- Bedienkomfort: das Visier lässt sich einfach verstellen – auch mit Handschuhen.
- Bessere Belüftung: durch größeres Luftvolumen wird das Beschlagen des Visiers vermindert.
- Ideal für Brillenträger: das Visier senkt sich über die Brille, ohne Druck oder Unbehagen.
- Modernes Aussehen: markantes, trendiges und klares Design auf der Piste.
> Lesenswert: Wie wählt man den perfekten Skihelm aus?
SECHS KRITERIEN BEI DER AUSWAHL EINES VISIERHELMES
Die Wahl des richtigen Visier Ski Helme ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Hier die Kriterien:
- Ihre Art der Praxis: Visierhelme eignen sich besonders für den alpinen Skisport und PistenSnowboard; weniger empfohlen für Freestyle oder Freeride.
- Wetterbedingungen: Wenn Sie bei wechselhaftem Wetter fahren, lohnt sich eine auswechselbare oder photochromische Visieroption.
- Größe / Passform: Der Helm muss – wie jeder Skihelm – perfekt auf Ihren Kopf abgestimmt sein, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Halten Sie sich an die Größentabellen von Bollé.
- Konstruktionsart und Sicherheitstechnologien:
- ABS-Schale: harte Außenschale, hohe Schlagfestigkeit.
- In-Mould: leichter, mit Schaumstoff im Gehäuse verschmolzen – bessere Stoßaufnahme.
- Hybrid: Kombination beider Systeme, z. B. ABS oben, In-Mould unten.
- Sicherheitstechnologien wie MIPS (Multi-directional Impact Protection System) reduzieren Rotationskräfte bei schrägen Aufprallen.
- Komfortelemente:
- Belüftungssystem: gute Luftzirkulation hilft, Feuchtigkeit und Hitze abzuleiten.
- Einstellung: präziser Versteller am Hinterkopf (z. B. BOA®‐System) für perfekten Sitz.
- Innenfutter: komfortabel, abnehmbar zum Waschen.
- Visier-Kategorie: Wie bei Skibrillen gibt es unterschiedliche Kategorien:
- Kat. 1: stark bedeckter Himmel, geringe Lichtintensität
- Kat. 2: wechselndes Wetter
- Cat. 3: starker Sonnenschein
Wussten Sie schon?
Photochromische Visiere, wie die Technologie Phantom von Bollé, sind das Nonplusultra in Sachen Sicht. Sie passen sich automatisch der Lichtstärke an und wechseln von Kategorie 1 auf 3 – für perfekte Sicht bei allen Wetterbedingungen. Diese Innovation gewährleistet optimalen UV-Schutz und sofortige Anpassung, ohne Visiere oder Brille wechseln zu müssen.
KANN MAN EINEN VISIERHELM MIT BRILLE TRAGEN?
Ja – und das ist einer der großen Vorteile eines Visierhelmes für Brillenträger: das Visier bietet in der Regel genug Raum, damit Sie Ihre Sehhilfe darunter bequem tragen können, ohne dass Druck entsteht oder Unbehagen auftritt – wie es manchmal bei einer klassischen Skibrille der Fall sein kann.
Bei Bollé wissen wir, wie wichtig klare und komfortable Sicht auf der Piste ist. Wenn der Visierhelm eine ausgezeichnete Lösung darstellt, insbesondere für Brillenträger, bieten wir Ihnen auch andere passende Optionen:
- OTG goggles (Over The Glasses): Skibrillen, die speziell dafür entwickelt wurden, über Ihrer Sehhilfe getragen zu werden.
- Das Programm RX Bollé: Wir bieten optische Einsätze (Optical Clips), die mit unseren Skibrillen kompatibel sind. Diese Einsätze können von Ihrem Optiker mit Korrekturgläsern bestückt werden.